Kommentar zum AzubiCampus von Sebastian Brockhoff 4. April 202524. Juni 2025 Am 31. März 2025 wurde im Kreistag im Lahn-Dill-Kreis entschieden in was investiert und wo der Rotstift zum Sparen angesetzt wird. Hier ist der Kommentar von unserem Fraktionsmitglied Sebastian Brockhoff: […]
Kommentar zur Wahl des Vize Landrat von Reiner Dworschak 2. April 202524. Juni 2025 Am Montag, den 31. März 2025, hat der Kreistag einen neuen Vizelandrat im Lahn-Dill-Kreis gewählt. Eigentlich hätte das jemand von uns Grünen sein sollen. So stand das 2021 im Koalitionsvertrag […]
Positionierung zu Corona-Demonstrationen 14. Februar 20221. März 2022 Um die Covid-19-Pandemie nachhaltig zu bekämpfen, unterstützen Bündnis 90/Die Grünen alle sinnvollen und angemessenen Maßnahmen dazu, insbesondere Impfen, Maskentragen, Kontaktbeschränkungen und Hygieneregeln. Bei Bedrohungen gegen Mandatsträger*innen hört unsere Toleranz auf. […]
Die Differenz zur AfD könnte nicht größer sein, da ändert auch ein Duz-Verhältnis nichts 3. März 20213. März 2021 In der letzten Kreistagssitzung wurde wieder einmal deutlich, wie sehr wir GRÜNE uns von der AfD unterscheiden und distanzieren. Thema war der Kauf eines Nachbargrundstücks der Wilhelm-von-Oranien-Schule in Dillenburg und […]
Schutz für die Menschen aus Moria – der Lahn-Dill-Kreis kann helfen! 17. September 202024. September 2020 Durch die verheerenden Brände im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Lesbos sind mehr als 13.000 Menschen in Gefahr. Die Lage für die Geflüchteten dort ist entsetzlich und unwürdig. Diese Menschen […]
Angriff auf unsere Geschäftsstelle 24. August 20201. September 2020 Unbekannte haben am Wochenende einen Stein auf die Fensterfront unserer Geschäftsstelle in Wetzlar geworfen. Dabei wurden sowohl ein Fenster des Wahlkreisbüros von Priska Hinz als auch die Scheibe eines ca. […]
Kinder aus den Lagern holen? 27. Januar 2020 Unter dem Titel „Das Patriarchat kehrt zurück“ stellte Necla Kelek in ihrem Kommentar am 4.1.2020 in der WNZ einige kluge Überlegungen an, und einige weniger kluge. Klug war es festzustellen, […]