Durch die verheerenden Brände im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Lesbos sind mehr als 13.000 Menschen in Gefahr. Die Lage für die Geflüchteten dort ist entsetzlich und unwürdig. Diese Menschen brauchen nun unseren Schutz. Die GRÜNEN Lahn-Dill rufen dazu auf, Geflüchtete aus den Lagern auf Lesbos aufzunehmen. Die Städte und Gemeinden im Lahn-Dill-Kreis haben die Möglichkeit, sich an einer Aufnahmeaktion zu beteiligen. Sowohl von Seiten der Kommunen als auch von Seiten der viel en ehrenamtlichen Helfer*innen gibt es zurzeit genug Kapazität und Humanität, neu ankommende Geflüchtete vor Ort sicher und menschenwürdig unterzubringen. Andere Städte haben ihre Aufnahmebereitschaft bereits öffentlich bekanntgegeben, um den Druck auf die Bundesregierung zu erhöhen, da mit diese Hilfe endlich umgesetzt wird. Der Lahn-Dill-Kreis und seine Gemeinden sollten sich diesem Hilfsangebot anschließen.
Kreisverband Lahn-Dill
Thorben Sämann, Vorstandssprecher
Foto: 12019@pixabay.com
Verwandte Artikel
Foto: © RP Gießen
Stellungnahme von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Kreisverband Lahn-Dill zum Regionalplan Mittelhessen
Der Regionalplan hat eine lenkende Wirkung und soll aktiv dazu beitragen, Nachhaltigkeitsziele der Landesregierung lokal umzusetzen. So ist der neue Regionalplan bedeutend grüner geworden. Er enthält z. B. 28…
Weiterlesen »
Positionierung zu Corona-Demonstrationen
Um die Covid-19-Pandemie nachhaltig zu bekämpfen, unterstützen Bündnis 90/Die Grünen alle sinnvollen und angemessenen Maßnahmen dazu, insbesondere Impfen, Maskentragen, Kontaktbeschränkungen und Hygieneregeln. Bei Bedrohungen gegen Mandatsträger*innen hört unsere Toleranz auf….
Weiterlesen »
Stellungnahme der grünen Kreistagsfraktion zum Thema „Anschaffung von mobilen Luftfiltern“
Die Anschaffung von mobilen Luftfiltern ist ein wichtiges Thema, welches uns als Fraktion bereits lange und intensiv beschäftigt. Bereits zu Beginn der Pandemie haben wir uns mit einer möglichen Anschaffung…
Weiterlesen »