Rede zu Refill-Deutschland (Antrag der Fraktion DIE LINKE), in der 20. Kreistagssitzung am 13.11.2023, gehalten von Reiner Dworschak, Bündnis 90/ Die Grünen, Fraktionsvorsitzender und Mitglied des Kreistages. Hier gehts zum Youtube-Video.
Refill ist eine deutschlandweite Initiative zu Vermeidung von Plastikmüll. Um diesen Müll zu vermeiden wird an sogenannten Refill-Stationen Leitungswasser in mitgebrachte Trinkgefäße abgegeben. Überall wo Refill-Aukleber angebracht sind, kann man dieses Leitungswasser kostenfrei abzapfen. Das Konzeptist einfach.
Zudem profitieren Teilnehmer an dieser Aktion von deren positiven Image.
Allerdings gibt es auch Probleme. Die Mineralwasserwirtschaft – ist klar – fordert natürlich strengere Kontrollen, da die Wasserqualität von öffentlichen Trinkbrunnen sehr unterschiedlich sein kann. Es gibt unterschiedliche mikrobiologische und chemische Belastungen.
Wir wollen dem Antrag so nicht zustimmen, einige Punkte müssten noch geklärt werden. Wo können wir uns Refill vorstellen?
Im Kreishaus
In den Außenstellen der kreiseigenen Gebäuden an Schulen?
Daher beantragen wir diesen Antrag zur abschließenden Beratung in den Bauausschuss zu verweisen und auch Alternativen zu prüfen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Dill-Renaturierung
Der Ortsverband der Grünen in Sinn kämpft seit 15 Jahren dafür, dass die Dill zwischen Katzenfurt und Edingen wieder in einen natürlicheren Zustand zurückversetzt wird. Jetzt tragen ihre Bemühungen Früchte….
Weiterlesen »
Kreismitgliederversammlung: Grüne wählen neuen Kreisvorstand, kein grüner Kandidat zur Landratswahl 2024
„Die humanitäre Situation vor Ort ist katastrophal und jeder Tote ist einer zu viel! Die komplizierte Situation im Nahen Osten darf aber nicht in Antisemitismus münden. Wir dürfen Antisemitismus in…
Weiterlesen »
Rede zum Wirtschaftsplan 2024 des ALWD
Rede zum Wirtschaftsplan 2024 des AWLD in der 20. Kreistagssitzung am 13.11.2023, gehalten von Reiner Dworschak, Bündnis 90/ Die Grünen, Fraktionsvorsitzender und Mitglied des Kreistages. Hier gehts zum Youtube-Video….
Weiterlesen »