Am letzten Samstag trafen sich grüne Mitglieder aus ganz Hessen zum Landesparteitag in Frankfurt. Einstimmig wurde dort das „Regierungsprogramm 2024 bis 2029“ für die Landtagswahl am 8. Oktober verabschiedet. Die Stimmung war harmonisch und gut und es gab keine großen Debatten. Unter den wenigen Änderungsanträgen fällt der Antrag der Grünen Jugend als Highlight auf: Hessen soll schon bis 2035, also zehn Jahre früher als geplant, kimaneutral sein.
Hessen lieben. Zukunft leben
Das Programm steht unter dem Motto „Hessen lieben. Zukunft leben.“ Bisher regieren die Grünen seit fast zehn Jahren mit der CDU unter dem CDU-Ministerpräsidenten Volker Bouffier und seit einem Jahr unter Boris Rhein. Das wollen die Grünen ändern: Sie wollen stärkste Kraft im Land werden und mit dem jetzigen Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir Hessens ersten grünen Ministerpräsidenten stellen. Während dessen Rede zeigte sich deutlich: Alle stehen geschlossen hinter Tarek Al-Wazir und legen Hessen vertrauensvoll in seine Hand.
- Tabletcomputer für Schüler*innen bereitstellen
- Hessens größtes Aufforstungsprogram der Landesgeschichte bewerkstelligen
- 60.000 neue Wohnungen in Ballungszentraum schaffen (10.000 davon mit garantierten günstigen Mieten)
- 20.000 neue Kita-Plätze schaffen
- jeder Landkreis soll ein regionales ärztliches Versorgungszentrum bekommen
- 6 Milliarden Euro für Klima- und Transformationsfond hinzukommen
- Einführung eines Wassercents. Damit sollen nachhaltige Projekte der Wasserversorgung finanziert werden. So werden Umwelt- und Ressourcenkosten verursachergerecht abgebildet)
- Für ein soziales Hessen, in dem alle Chancen haben und dazugehören, wurden alle Änderungen des Landesfrauenrates angenommen
- Die Frauenkrankheit Endometriose soll mit einer Offensive bekannter gemacht werden

Foto: Aus dem Lahn-Dill-Kreis waren auch einige Teilnehmer*innen vor Ort unter anderem Dr. Dorothea Gillert-Marien (Kreisvorstandssprecherin der Grünen Lahn-Dill) und Emely Green (Direktkandidatin, Wahlkreis 17, für die Landtagswahl am 8. Oktober).
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rede zur Unterbringung von Flüchtlingen
Rede zur Unterbringung von Flüchtlingen (Antrag der AfD) in der Kreistagssitzung am 25.09.2023, gehalten von Martina Klement, Bündnis 90/ Die Grünen, Fraktionsvorsitzende und Mitglied des Kreistages. Die Sitzung wurde…
Weiterlesen »
Ernte-Aktion „Gelbes Band“
Es ist Erntezeit und zum dritten Mal startet im Lahn-Dill-Kreis die bundesweite Ernteaktion „Gelbes Band“. Ziel der Aktion ist es die wertvollen (regionalen) Lebensmittel, die „zu gut für die Tonne“…
Weiterlesen »
Priska Hinz und Emely Green besuchen den Bio-Hof Hillebrand in Erda
Landwirt Wilfried Hillebrandt begrüßt die hessische Umweltministerin Priska Hinz und die Landtagskandidatin Emely Green an seiner Bio-Theke in der Ortsmitte von Erda. Dort wird an drei Verkaufsautomaten Eier, Milch,…
Weiterlesen »