Deborah „Debbie“ Düring MdB hatte zum wiederholten Male alle politisch Interessierten zu einer Fahrt nach Berlin eingeladen. Interessierte Bürger*innen, aktive sowie ehrenamtliche Mitarbeiter*innen von Bündnis 90/Die Grünen aus Hessen nahmen vom 21. – 24. Mai 2023 an der politischen Bildungsreise, auch BPA-Fahrt genannt, teil.
Das Programm wurde vom Besucherdienst des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung erstellt. Zum Programm gehörten eine Diskussion mit Debbie Düring im Bundestag, die Besichtigung des Plenarsaals und ein Vortrag über die Aufgaben und die Arbeit des Parlaments im Deutschen Bundestag. Debbie nahm sich Zeit, ihre Gäste über ihren Tagesablauf und aktuelle politische Inhalte zu informieren. Das Wetter ermöglichte im Anschluss daran einen Besuch der Kuppel des Reichstagsgebäudes und den herrlichen Blick über ganz Berlin.
An nächsten Tag gab es ein Informationsgespräch und eine Diskussionsrunde im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Auch ein Informationsgespräch in der Bundeszentrale für politische Bildung informierte über aktuelle Inhalte der Arbeit die dort stattfindet.
Zwischen den politischen Terminen wurde auch eine Stadtrundfahrt durch die Bundeshauptstadt gemacht, die sich an politischen Gesichtspunkten orientiert hat.
Zahlreiche Besuche wie z.B. im Futurium – dem Haus der Zukünfte, eine Führung durch die Dauerausstellung „Alltag in der DDR“ sowie der Besuch im Museum für Film und Fernsehen standen ebenfalls auf dem Programm.
Für Frühstück und Mittagessen wurde auf der Fahrt gut gesorgt. Zum Abend hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, Berlin selbst zu erkunden.
Das Feedback und Austausch der Teilnehmer war sehr positiv.

Foto: Die Teilnehmer*innen aus Hessen besuchen Debbie Düring in Berlin in der Kuppel des Reichstagsgebäudes.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rede zur Unterbringung von Flüchtlingen
Rede zur Unterbringung von Flüchtlingen (Antrag der AfD) in der Kreistagssitzung am 25.09.2023, gehalten von Martina Klement, Bündnis 90/ Die Grünen, Fraktionsvorsitzende und Mitglied des Kreistages. Die Sitzung wurde…
Weiterlesen »
Ernte-Aktion „Gelbes Band“
Es ist Erntezeit und zum dritten Mal startet im Lahn-Dill-Kreis die bundesweite Ernteaktion „Gelbes Band“. Ziel der Aktion ist es die wertvollen (regionalen) Lebensmittel, die „zu gut für die Tonne“…
Weiterlesen »
Priska Hinz und Emely Green besuchen den Bio-Hof Hillebrand in Erda
Landwirt Wilfried Hillebrandt begrüßt die hessische Umweltministerin Priska Hinz und die Landtagskandidatin Emely Green an seiner Bio-Theke in der Ortsmitte von Erda. Dort wird an drei Verkaufsautomaten Eier, Milch,…
Weiterlesen »