Rede zum zur Penler-App „Pendla“ (Antrag der CDU), in der 13. Kreistagssitzung am 19.12.2022, gehalten von Reiner Dworschak, Bündnis 90/ Die Grünen, Fraktionsvorsitzender und Mitglied des Kreistages.
Der Antrag zur PendlaApp ist obsolet.
Die App kostet ca. 36.000 €. Die Summe setzt sich daraus zusammen, dass pro Einwohner einer Kommune eine Gebühr gezahlt werden soll, um diese App zu finanzieren, das ergibt dann obige Summe.
Der Lahn-Dill-Kreis hat allerdings bereits eine App auf seiner Homepage installiert. Diese App ist vom ADAC und kostet gar nichts.
Ich gebe allerdings zu, dass diese schwer zu finden ist. Seitens der Verwaltung wurde mir aber mitgeteilt, dass die gesamte Homepage für Mobilität aktualisiert werden wird und die ADAC-App eine exponierte Stelle bekommt um besser sichtbar zu werden.
Zum Schluss möchte ich noch Frau Lisa Schäfer zitieren, die in einem Ausschuss zum Thema Bildung sagte als wir 10.000 € investieren wollten „Wir sollen sorgsamer mit dem Geld der Bürger umgehen, denn wir haben dafür eine Verantwortung.“
Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst und kommen ihr nach.Wir werden daher den Antrag der CDU ablehnen.
Es gilt das gesprochene Wort.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Das erste Klimagesetz für Hessen
Der hessische Landtag hat in seiner letzten Sitzung im Januar das erste hessische Klimagesetz verabschiedet. Klimaschutz und Klimaanpassung sind damit eine gesetzliche Aufgabe, die die gesamte Landesregierung und die Landesverwaltung…
Weiterlesen »
Kreisvorstand nachgewählt
Vier Beisitzer*innen wurden nachgewählt In der Kreismitgliederversammlung am 17.01.2023 fand die Nachwahl des Kreisvorstandes von Bündnis 90/Die Grünen statt. Vor zwei Jahren wurde der Kreisvorstand neu gewählt….
Weiterlesen »
Tag der offenen Tür der Alexander-von-Humboldt-Schule
Die Alexander-von-Humboldt-Schule hatte für Samstag, den 21. Januar von 10 bis 14 Uhr zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Von uns Grünen sind Andrea Biermann und Emely Green der…
Weiterlesen »