Rede zum zur Aussetzung Flächenstilllegung (Resolutions-Antrag der AfD), in der 13. Kreistagssitzung am 19.12.2022, gehalten von Reiner Dworschak, Bündnis 90/ Die Grünen, Fraktionsvorsitzender und Mitglied des Kreistages.
Der Antrag zur Aussetzung zur Flächenstilllegung ist obsolet. Der Bundeslandwirtschaftsminister hat dies bereits getan. Zusätzliche Stilllegungen sind verschoben worden.
Ich persönlich halte dies für einen Fehler. Flächen still zulegen um sie zu beforsten hat viele Vorteile. Es ist auch nichts Neues in unserer Landwirtschaft. Bis zur Industrialisierung der Landwirtschaft war dies gang und gäbe im heimischen Raum. Dann standen die Bäume und das Buschwerk den Fahrzeugen im Weg und wurden kurzerhand entfernt.
Der sogenannte „Agroforst“ hat wie erwähnt viele Vorteile. Das Grundwasser wird gefiltert. Das Getreide wird beschattet und vor Wind geschützt. Zudem wird die Biodiversität verbessert. Der einzige Nachteil ist eigentlich, dass eine solche Anpflanzung Geld kostet. Der Nutzen ist allerdings um ein vielfaches höher. Landwirte, die Grünstreifen angepflanzt haben äußern sich alle nur positiv .
Die AfD begründet ihren Antrag damit, dass deutsches Getreide die durch den Ukraine-Krieg zu erwartenden Hungerkatastrophe verhindert werden kann. Sie spricht von einer moralischen Verpflichtung, um eine heraufziehende Hungerkrise zu entschärfen. Dies ist eine Legende.
Fakt ist, dass Deutschland schon vor dem Ukraine-Krieg Getreideexporteur war.
Getreide wird auch – trotz Krieg – auch an das Vieh verfüttert um anschließend das Vieh aufzuessen. An die Dritte Welt oder hungernde Nachbarn wird dabei eher weniger gedacht.
Getreide wird in Deutschland auch zu Energie verarbeitet. Wir fahren damit Auto während 2000 km von uns entfernt die Menschen hungern.
Das ist moralisch verwerflich.
Es gilt das gesprochene Wort.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rede zum Alternativantrag „Erfüllung Energievorhaben“
Rede zum Alternativantrag „Erfüllung Energievorhaben“ (Antrag der CDU), in der 16. Kreistagssitzung am 15.05.2023, gehalten von Reiner Dworschak, Bündnis 90/ Die Grünen, Fraktionsvorsitzender und Mitglied des Kreistages. Hier gehts…
Weiterlesen »
Stadtradeln im Lahn-Dill-Kreis (01.-21. Juli 2023)
Es ist wieder soweit – die Stadtradel Aktion beginnt. Vom 1. bis zum 21. Juli nimmt der Lahn-Dill-Kreis mit vielen seiner Kommunen wieder daran teil. Alle, die in den…
Weiterlesen »
Rede zu steigenden Wolfszahlen im LDK
Rede zu steigenden Wolfszahlen im LDK (Antrag der CDU) in der Zusatzsitzung am 15.05.2023, gehalten von Martina Klement, Bündnis 90/ Die Grünen, Fraktionsvorsitzende und Mitglied des Kreistages. Die Sitzung…
Weiterlesen »