Am 10. November 2022 haben sich Mitglieder der von der Reaktivierung der Solmsbachtalbahn betroffenen Ortsverbände der Grünen sowie Vertreter*innen des Grünen Kreisvorstands mit der ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten Andrea Biermann und Karsten Porezag über die Reaktivierung der Solmsbachtalbahn ausgetauscht. Karsten Porezag ist Historiker und Mitglied der „Historischen Kommission für Hessen“. Als interessierter Bürger macht er sich für die Reaktivierung der Solmsbachtalbahn starkbnsp; .
In einem kurzen Vortrag an die anwesenden Mitglieder der Grünen Ortsverbände berichtete Herr Porezag, die Solmsbachtalbahn sei noch 2019 als fast förderfähig eingestuft worden und habe auf der landesweiten Liste zur Reaktivierung von Bahnstrecken gestanden. Im darauffolgenden Jahr sei die Strecke allerdings von dieser Liste verschwunden und habe als problembehaftet gegolten. In seinem Plädoyer machte Herr Porezag deutlich, dass diese Einschätzung auf der Grundlage falscher Einschätzungen getroffen worden sei. So verfüge das Projekt entgegen der Darstellung von Seiten des Landes über eine große gesellschaftliche Unterstützung und auch bauliche Aspekte stünden einer Reaktivierung nicht im Wege.
Im Verlauf der anschließenden Diskussion unter den Grünen Mitgliedern kristallisierte sicheine deutliche Mehrheit für die Reaktivierung der Solmsbachtalbahn heraus. Gründe für die Reaktivierung aus Grüner Perspektive seien vor allem die Potentiale zur Bereitstellung eines attraktiven Angebots für den öffentlichen Nahverkehr sowie die damit einhergehenden positiven Auswirkungen auf die Einhaltung der Klimaziele. Trotz der breiten Zustimmung wolle man das Ergebnis der bereits in Auftrag gegebenen Machbarkeitsstudie im Rahmen der neuen Bedingungen abwarten, dies könne allerdings bis zu 18 Monate dauern.

Foto: v. l . n. r. Reiner Dworschak (Kreisvorstandssprecher), Historiker Karsten Porezag und Andrea Biermann, ehrenamtlichen Kreisbeigeordnete im Lahn-Dill-Kreis.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rede zum Alternativantrag „Erfüllung Energievorhaben“
Rede zum Alternativantrag „Erfüllung Energievorhaben“ (Antrag der CDU), in der 16. Kreistagssitzung am 15.05.2023, gehalten von Reiner Dworschak, Bündnis 90/ Die Grünen, Fraktionsvorsitzender und Mitglied des Kreistages. Hier gehts…
Weiterlesen »
Stadtradeln im Lahn-Dill-Kreis (01.-21. Juli 2023)
Es ist wieder soweit – die Stadtradel Aktion beginnt. Vom 1. bis zum 21. Juli nimmt der Lahn-Dill-Kreis mit vielen seiner Kommunen wieder daran teil. Alle, die in den…
Weiterlesen »
Rede zu steigenden Wolfszahlen im LDK
Rede zu steigenden Wolfszahlen im LDK (Antrag der CDU) in der Zusatzsitzung am 15.05.2023, gehalten von Martina Klement, Bündnis 90/ Die Grünen, Fraktionsvorsitzende und Mitglied des Kreistages. Die Sitzung…
Weiterlesen »