Durch die Corona Pandemie waren viele Menschen alleine und ängstigten sich. Als Folge davon entstand in Wetzlar ein montäglicher Demonstrationszug, der Ängste schürte, Probleme ohne Lösungswege anprangerte und auch Verschwörungstheorien verbreitete. Als Gegenpol gründete sich „Wetzlar. solidarisch“ aus bürgerlichen Parteien und engagierten Bürger*innen, die dem etwas entgegensetzen wollten. Viele Aktionen entstanden dadurch, so auch die Aktion am Freitag, dem 11.11. 2022, an der sich Geschäfte, Parteien und Organisationen beteiligten. In der Altstadt gab es Musik, Kunst, Literatur, Informationen und Gespräche.
Grüne Jugend, Stadtverband und Kreisverband beteiligten sich gemeinsam an dieser Aktion vor und in unserer Geschäftsstelle. Bei uns gab es eine Bücher- und Kleidertauschparty, außerdem vegane Waffeln und veganes Chili. Beim gemeinsamen Essen ergaben sich viele interessante Gespräche.
Momentan stehen wir als Gesellschaft vor vielen Krisen. Die Klimakrise, die Corona Pandemie, der Ukraine Krieg und die daraus entstandene Energiekrise, sie stellen uns vor große Herausforderungen. All diese Probleme können nur gemeinsam gemeistert werden. Wir müssen auch in schweren Zeiten solidarisch als Gesellschaft zusammenhalten.
Wir bedanken uns bei dem Bündnis „Wetzlar.solidarisch“, dass sie diese Aktion organisiert und geleitet haben und wir uns daran beteiligen konnten.
Heidi und Marten

Foto: Die Grüne Jugend veranstaltet bei Wetzlar.soidarisch in der Geschäftsstelle einen Bücher- und Kleidertausch.

Foto: Dr. Heidi Bernauer-Münz vor der Grünen Geschäftsstelle.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Das erste Klimagesetz für Hessen
Der hessische Landtag hat in seiner letzten Sitzung im Januar das erste hessische Klimagesetz verabschiedet. Klimaschutz und Klimaanpassung sind damit eine gesetzliche Aufgabe, die die gesamte Landesregierung und die Landesverwaltung…
Weiterlesen »
Kreisvorstand nachgewählt
Vier Beisitzer*innen wurden nachgewählt In der Kreismitgliederversammlung am 17.01.2023 fand die Nachwahl des Kreisvorstandes von Bündnis 90/Die Grünen statt. Vor zwei Jahren wurde der Kreisvorstand neu gewählt….
Weiterlesen »
Tag der offenen Tür der Alexander-von-Humboldt-Schule
Die Alexander-von-Humboldt-Schule hatte für Samstag, den 21. Januar von 10 bis 14 Uhr zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Von uns Grünen sind Andrea Biermann und Emely Green der…
Weiterlesen »