Unsere beiden Fraktionsmitglieder Andrea Biermann und Petra Strehlau haben am diesjährigen Frauenmentoring-Programms des Landesfrauenrats der Grünen Hessen teilgenommen. Im folgenden Text berichtet Andrea:
Fit für Führung – sich und andere leiten
Dies war das Motto des diesjährigen Frauenmentoring-Programms des Landesfrauenrats der Grünen Hessen.
Am letzten Wochenende fand die Abschlussveranstaltung, nach den derzeit geltenden Hygiene- und Covid-Regeln, in Fulda statt. Eingeladen waren auch die Mentees und Mentorinnen aus dem letzten
Jahr, da deren Abschlussveranstaltung pandemiebedingt abgesagt wurde. Am Samstag stand eine Stadtführung mit bereits vor Ort anwesenden Frauen aus allen Teilen Hessens auf dem Programm.
Am Abend waren wir dann gemeinsam zum Abendessen. Es war fantastisch all die Frauen nicht als Kachel zu sehen. Am Sonntag startete der offizielle Teil in der Kongresshalle Esperanto.



Dieser bestand aus einem Workshop „Strategisches Netzwerken für Frauen“ mit Uta Zech (Präsidentin der BPW Germany), einer Diskussionsrunde, Fotoaktion und der feierlichen Zertifikatsübergabe.
Aber schon seit Beginn des Programmes am 25.04.2021 gab es eine Reihe von interessanten und hilfreichen Workshops, wie z. B.
– Führungskompetenz, Rhetorik & Auftritt
– Debattieren & Argumentieren
– Zeit- und Selbstmanagement
Ich hatte das Glück, dieses Jahr zusammen mit meiner Mentorin Petra Strehlau, die im letzten Jahr als Mentee mit dem Thema: Frauen!Macht!Politik! dabei war, an diesem tollen Programm
teilzunehmen.
Wir bedanken uns bei dem Landesfrauenrat und vor allem bei Sigrid Erfurth und Gianina Zimmermann für die gelungenen Veranstaltungen.
(Andrea Biermann, Fotos privat)
Mehr Informationen
Im GRÜNEN Landesfrauenrat (GFR) werden aktuelle frauen- und gesellschaftspolitische Themen erörtert, politische Initiativen entwickelt und Richtlinien der Frauenpolitik der Partei beschlossen.
Die Treffen finden monatlich, jeden 3. Freitagabend, von 18.30 bis 20.00 Uhr statt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtradeln im Lahn-Dill-Kreis (02.-22. Juli 2022)
Es ist wieder soweit – die Stadtradel Aktion beginnt. Der Lahn-Dill-Kreis nimmt diesmal mit vielen seiner Kommunen auch daran teil: Vom 2. bis 22. Juli 2022. Alle, die in Dillenburg,…
Weiterlesen »
Weltwassertag – „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“
Ohne Wasser kein Leben. Seit 1992 rufen die Vereinten Nationen am 22. März zum Weltwassertag auf. Sie wollen uns daran erinnern, wie besonders und lebenswichtig Wasser als Ressource ist….
Weiterlesen »
Ukraine – Gespräch mit Omid Nouripour MdB und Siegfried Bogdanski
Der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Omid Nouripour sprach am Dienstagabend in einer Online-Veranstaltung über den Krieg in der Ukraine. Danach konnten die Teilnehmenden Fragen stellen. Beschlossen wurde die Veranstaltung…
Weiterlesen »