Unsere beiden Fraktionsmitglieder Andrea Biermann und Petra Strehlau haben am diesjährigen Frauenmentoring-Programms des Landesfrauenrats der Grünen Hessen teilgenommen. Im folgenden Text berichtet Andrea:
Fit für Führung – sich und andere leiten
Dies war das Motto des diesjährigen Frauenmentoring-Programms des Landesfrauenrats der Grünen Hessen.
Am letzten Wochenende fand die Abschlussveranstaltung, nach den derzeit geltenden Hygiene- und Covid-Regeln, in Fulda statt. Eingeladen waren auch die Mentees und Mentorinnen aus dem letzten
Jahr, da deren Abschlussveranstaltung pandemiebedingt abgesagt wurde. Am Samstag stand eine Stadtführung mit bereits vor Ort anwesenden Frauen aus allen Teilen Hessens auf dem Programm.
Am Abend waren wir dann gemeinsam zum Abendessen. Es war fantastisch all die Frauen nicht als Kachel zu sehen. Am Sonntag startete der offizielle Teil in der Kongresshalle Esperanto.



Dieser bestand aus einem Workshop „Strategisches Netzwerken für Frauen“ mit Uta Zech (Präsidentin der BPW Germany), einer Diskussionsrunde, Fotoaktion und der feierlichen Zertifikatsübergabe.
Aber schon seit Beginn des Programmes am 25.04.2021 gab es eine Reihe von interessanten und hilfreichen Workshops, wie z. B.
– Führungskompetenz, Rhetorik & Auftritt
– Debattieren & Argumentieren
– Zeit- und Selbstmanagement
Ich hatte das Glück, dieses Jahr zusammen mit meiner Mentorin Petra Strehlau, die im letzten Jahr als Mentee mit dem Thema: Frauen!Macht!Politik! dabei war, an diesem tollen Programm
teilzunehmen.
Wir bedanken uns bei dem Landesfrauenrat und vor allem bei Sigrid Erfurth und Gianina Zimmermann für die gelungenen Veranstaltungen.
(Andrea Biermann, Fotos privat)
Mehr Informationen
Im GRÜNEN Landesfrauenrat (GFR) werden aktuelle frauen- und gesellschaftspolitische Themen erörtert, politische Initiativen entwickelt und Richtlinien der Frauenpolitik der Partei beschlossen.
Die Treffen finden monatlich, jeden 3. Freitagabend, von 18.30 bis 20.00 Uhr statt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Das erste Klimagesetz für Hessen
Der hessische Landtag hat in seiner letzten Sitzung im Januar das erste hessische Klimagesetz verabschiedet. Klimaschutz und Klimaanpassung sind damit eine gesetzliche Aufgabe, die die gesamte Landesregierung und die Landesverwaltung…
Weiterlesen »
Kreisvorstand nachgewählt
Vier Beisitzer*innen wurden nachgewählt In der Kreismitgliederversammlung am 17.01.2023 fand die Nachwahl des Kreisvorstandes von Bündnis 90/Die Grünen statt. Vor zwei Jahren wurde der Kreisvorstand neu gewählt….
Weiterlesen »
Tag der offenen Tür der Alexander-von-Humboldt-Schule
Die Alexander-von-Humboldt-Schule hatte für Samstag, den 21. Januar von 10 bis 14 Uhr zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Von uns Grünen sind Andrea Biermann und Emely Green der…
Weiterlesen »