Auch im Lahn-Dill-Kreis müssen wir uns angesichts der chaotischen Lage rechtzeitig darauf vorbereiten, dass wir Menschen aus Afghanistan, die vor Krieg und Repression zu uns fliehen, einen würdigen Schutz, Unterkunft und Aufenthalt bieten können.
Wir möchten deshalb die nächste Fragestunde – in der 4. Kreistagssitzung am 13.09.2021 – nutzen, um zu erfahren, ob der Lahn-Dill-Kreis gewillt ist, zusätzliche flüchtende Menschen über das gültige Kontingent hinaus aufzunehmen, und ob der Lahn-Dill-Kreis auf die Aufnahme von zusätzlichen Flüchtenden aus Afghanistan ausreichend personell und bezogen auf Unterbringungsmöglichkeiten vorbereitet ist?
Darüber hinaus interessiert uns auch, ob die dringend erforderliche psychosoziale Hilfe für diese Flüchtenden, die unter traumatisierenden Bedingungen und in Todesangst jetzt ihr Land verlassen mussten, vor Ort im Lahn-Dill-Kreis gewährleistet werden kann?
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Streichung der DEXT-Stelle
Rede zur Streichung der DEXT-Stelle, in der 10. Kreistagssitzung am 18.07.2022, gehalten von Dr. Karin Rinn, Bündnis 90/ Die Grünen, Mitglied des Kreistages. Sehr geehrte Damen, Herren und Diverse,…
Weiterlesen »
Kaltduschen im LDK
Rede zur „Kaltduschen im LDK“ in der 10. Kreistagssitzung am 18.07.2022, gehalten von Martina Klement, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/ Die Grünen, Mitglied des Kreistages. Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrte…
Weiterlesen »
Schließung der Geburtenstation in Dillenburg
Rede zur „Schließung der Geburtenstation in Dillenburg“ in der 10. Kreistagssitzung am 18.07.2022, gehalten von Martina Klement, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/ Die Grünen, Mitglied des Kreistages. Sehr geehrter Herr Vorsitzender,…
Weiterlesen »