Alle Interessierten laden wir herzlich zu Vorstellung und Diskussion ein:
Förderung des ländlichen Raums
Dienstag, den 09.März 2021
Zeit: 19–20.30 Uhr
Die Hälfte der hessischen Bevölkerung lebt schon heute auf dem Land – und das gerne. Denn Leben auf dem Land bietet nicht nur großzügigen Raum für Familienleben und generationenübergreifendes Zusammensein. Digitale Vernetzung ermöglicht zudem berufliche Entfaltung, die der Stadt gleichwertig ist. Damit dies so bleibt und noch mehr jüngere Menschen und Familien im ländlichen Raum eine Zukunft sehen, wollen wir GRÜNE die Lebensbedingungen hier weiter verbessern. Der Aktionsplan „Starkes Land–gutes Leben“ der Landesregierung beschreibt konkret, was getan werden soll, um ländliche Räume zu stärken und weiterzuentwickeln. In neun Handlungsfeldern werden alle Instrumente und Maßnahmen der Landesregierung, die speziell der Förderung der ländlichen Räume zugutekommen, gebündelt.
Priska Hinz, Hessische Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, stellt den Aktionsplan mit seinen Handlungsfeldern vor. Thema wird auch sein, wie Dörfer individuell gefördert werden können, welche Programme und Mittel für lokale Initiativen zur Verfügung stehen und wie eine konkrete Umsetzung in Herborn und dem Lahn-Dill-Kreis aussehen kann.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grünes Sommerfest
Liebe Freundinnen und Freunde, als Kreisverband der Grünen im Lahn-Dill-Kreis veranstalten wir in Kooperation mit dem grünen Stadtverband Wetzlar ein Fest für ein nettes Zusammenkommen und gemeinsamen Austausch…
Weiterlesen »
Einladung zur Mahnwache „Wetzlar-solidarisch“
Seit zwei Jahren leben wir mit der Corona-Pandemie. Am 27. Februar 2020 brach im Lahn-Dill-Kreis Corona aus. Das Bündnis „Wetzlar.solidarisch„, zu dem auch die Grünen gehören, nimmt den zweiten Jahrestag…
Weiterlesen »
TAG DER MENSCHENRECHTE – Lesung und Gespräch mit Said Boluri und Adil Demirci
Herzliche Einladung zum TAG DER MENSCHENRECHTE! Viele Gruppierungen und Organisationen – so auch wir – unterstützen dieses Jahr unsere Veranstaltung zum Tag der Menschenrechte am Freitag, den 10.12. 2021…
Weiterlesen »