Wir möchten Euch heute gerne auf ein Video der Stadt Wetzlar aufmerksam machen:
„Seit 2016 ist Wetzlar als Stadt des Fairen Handels ausgezeichnet. Um den Titel „Fairtrade-Stadt“ langfristig zu halten, sind Stadt und die sogenannte Steuerungsgruppe auf der Suche nach Unterstützern, die sich mit eigenen Ideen einbringen und die Fairtrade-Idee weiterentwickeln.
Dabei ist ganz egal, ob es sich um tatkräftige Mithilfe bei öffentlichen Aktionen handelt oder Interessierte sich im Hintergrund als kreativer Teil des Teams einbringen.
In einem gemeinsamen Video erläutern Stadtrat Norbert Kortlüke und Pascal Stolecki, Sprecher der Steuerungsgruppe, warum der faire Handel für Wetzlar so wichtig ist und wie die Arbeit im Detail aussieht.“
Solltet Ihr Fragen oder Anregungen haben oder bei der Verbreitung der Fairtrade-Idee mithelfen wollen, meldet Euch bei:
Andrea Kunz, Tel. 06441 99-1052 oder per E-Mail unter andrea.kunz@wetzlar.de
Mehr Informationen findet Ihr auch auf der Seite der Stadt Wetzlar:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rede zur Unterbringung von Flüchtlingen
Rede zur Unterbringung von Flüchtlingen (Antrag der AfD) in der Kreistagssitzung am 25.09.2023, gehalten von Martina Klement, Bündnis 90/ Die Grünen, Fraktionsvorsitzende und Mitglied des Kreistages. Die Sitzung wurde…
Weiterlesen »
Ernte-Aktion „Gelbes Band“
Es ist Erntezeit und zum dritten Mal startet im Lahn-Dill-Kreis die bundesweite Ernteaktion „Gelbes Band“. Ziel der Aktion ist es die wertvollen (regionalen) Lebensmittel, die „zu gut für die Tonne“…
Weiterlesen »
Priska Hinz und Emely Green besuchen den Bio-Hof Hillebrand in Erda
Landwirt Wilfried Hillebrandt begrüßt die hessische Umweltministerin Priska Hinz und die Landtagskandidatin Emely Green an seiner Bio-Theke in der Ortsmitte von Erda. Dort wird an drei Verkaufsautomaten Eier, Milch,…
Weiterlesen »