Zukunftsweisend
Klimafreundliche und innovative Wärme-Versorgung
In Sinn startet demnächst die Umsetzung des Edinger Nahwärmeprojekts. Zuvor war von der Projektgruppe „BIOENERGIE Edingen“ und der Firma Viessmann eine Machbarkeitsstudie erstellt worden. Diese wurde im Oktober im Sinner Rathaus allen Fraktionen vorgestellt und fand parteiübergreifende Zustimmung. Unter den Gästen befand sich auch der Kreisbeigeordnete des Lahn-Dill-Kreises, Heinz Schreiber, der das Projekt ausdrücklich gutheißt. Sowohl der Lahn-Dill-Kreis als auch die Gemeinde Sinn wollen das Projekt (personell) unterstützen.
Leuchtturmprojekt
Bei der Nahwärme handelt es sich um ein innovatives Wärmekonzept. Es wird Wärme aus CO2-armen erneuerbaren Energien, wie Holz, Sonne und Kraft-Wärme-Kopplung, gewonnen. Damit können, je nach Variante bis zu 80% des klimaschädlichen CO2 eingespart werden. Ein Anschluss an das Nahwärmenetz kostet in der Simulation ca. 6000 Euro.
Unabhängigie Wärmeversorgung
Diese neue innovative Art der Wärmegewinnung hat viele Vorteile, wie die Unabhängigkeit von den Öl-Preisschwankungen des Weltmarktes, Gewährleistung der Versorgungssicherheit, eine feste Preisgarantie und vor allem eine klimafreundliche und zukunftsweisende Wärmegewinnung. Außerdem findet sich die zentrale Wärmerzeugung in Bürgerhand.
Foto: https://www.solaranlagen-portal.de/downloads/solar-foto-datenbank.html#!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Das erste Klimagesetz für Hessen
Der hessische Landtag hat in seiner letzten Sitzung im Januar das erste hessische Klimagesetz verabschiedet. Klimaschutz und Klimaanpassung sind damit eine gesetzliche Aufgabe, die die gesamte Landesregierung und die Landesverwaltung…
Weiterlesen »
Kreisvorstand nachgewählt
Vier Beisitzer*innen wurden nachgewählt In der Kreismitgliederversammlung am 17.01.2023 fand die Nachwahl des Kreisvorstandes von Bündnis 90/Die Grünen statt. Vor zwei Jahren wurde der Kreisvorstand neu gewählt….
Weiterlesen »
Tag der offenen Tür der Alexander-von-Humboldt-Schule
Die Alexander-von-Humboldt-Schule hatte für Samstag, den 21. Januar von 10 bis 14 Uhr zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Von uns Grünen sind Andrea Biermann und Emely Green der…
Weiterlesen »