Heute folgt Teil 3 der spannenden Video-Reihe „Wetzlar vs. Klima“, die in den kommennden Wochen – immer freitags – auf wetzlar.de , bei FFF Wetzlar, bei ifok und beim Bürgerforum und den entsprechenden Social-Media-Kanälen wie Youtube , Facebook, Twitter und Instagram veröffentlicht wird.
„Mit dem Videoformat Wetzlar vs. Klima zu Windenergie und Klimaschutz greift der Wetzlarer Umweltdezernent Norbert Kortlüke einen im März ausgefallenen Termin mit den Wetzlarer Vertretern von „Fridays For Future“ wieder auf.
In vier verschiedenen Videos beantwortet Kortlüke Fragen der Klimaschutz-Bewegung zu den Themen Klimaziele, Energiewende, Mobilität und Forst in Wetzlar. Ziel des Video-Dialogs ist es, miteinander ins Gespräch zu kommen, Perspektiven von „Fridays For Future“ sowie der kommunalen Ebene zu beleuchten und eventuelle Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede zu finden und zu besprechen.
Die Videos werden in den kommenden Wochen jeweils freitags veröffentlicht. Teil 3: Wetzlar vs Klima? Mobilität! (Das Video ist ab 13 Uhr zu sehen.)“
Wetzlars Umweltdezernent Norbert Kortlüke im Gespräch mit Natalie Schneider, Fridays For Future
Die anderen Teile finden Sie unter:
Teil 1 Wetzlar vs. Klima: Videodialog mit Fridays For Future
Teil 2 Wetzlar vs. Klima: Energiewende!
Teil 4 Wetzlar vs. Klima: Landwirtschaft!
Teil 5 Wetzlar vs. Klima: Der gesamte Film!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Dill-Renaturierung
Der Ortsverband der Grünen in Sinn kämpft seit 15 Jahren dafür, dass die Dill zwischen Katzenfurt und Edingen wieder in einen natürlicheren Zustand zurückversetzt wird. Jetzt tragen ihre Bemühungen Früchte….
Weiterlesen »
Kreismitgliederversammlung: Grüne wählen neuen Kreisvorstand, kein grüner Kandidat zur Landratswahl 2024
„Die humanitäre Situation vor Ort ist katastrophal und jeder Tote ist einer zu viel! Die komplizierte Situation im Nahen Osten darf aber nicht in Antisemitismus münden. Wir dürfen Antisemitismus in…
Weiterlesen »
Rede zu Refill-Deutschland
Rede zu Refill-Deutschland (Antrag der Fraktion DIE LINKE), in der 20. Kreistagssitzung am 13.11.2023, gehalten von Reiner Dworschak, Bündnis 90/ Die Grünen, Fraktionsvorsitzender und Mitglied des Kreistages. Hier gehts…
Weiterlesen »