Die Firma Outokumpu Nirosta in Dillenburg produziert Edelstahlprodukte mit einer weltweit einzigartigen Oberflächenqualität. Über die Probleme der europäischen Stahlproduktion informierten sich die örtlichen GRÜNEN durch einen Besuch dieser Firma. Der Betriebsratsvorsitzende des europäischen Konzerns Ralf Heppenstiel (großes Foto: 5.v.links) erläuterte die Hintergründe der Sorgen der europäischen Stahlbranche bezüglich der massiven Überproduktion von Stahl in China und dessen Bestreben mit subventionierten Dumpingpreisen diese Produkte auf dem Weltmarkt zu plazieren. Die Gefahr ist groß, dass dadurch die europäische Stahlindustrie massive Einbußen erleidet, weil China diese Waren weit unterhalb selbst der Materialpreise der Rohstoffe für die Stahlproduktion anbietet.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Das erste Klimagesetz für Hessen
Der hessische Landtag hat in seiner letzten Sitzung im Januar das erste hessische Klimagesetz verabschiedet. Klimaschutz und Klimaanpassung sind damit eine gesetzliche Aufgabe, die die gesamte Landesregierung und die Landesverwaltung…
Weiterlesen »
Kreisvorstand nachgewählt
Vier Beisitzer*innen wurden nachgewählt In der Kreismitgliederversammlung am 17.01.2023 fand die Nachwahl des Kreisvorstandes von Bündnis 90/Die Grünen statt. Vor zwei Jahren wurde der Kreisvorstand neu gewählt….
Weiterlesen »
Tag der offenen Tür der Alexander-von-Humboldt-Schule
Die Alexander-von-Humboldt-Schule hatte für Samstag, den 21. Januar von 10 bis 14 Uhr zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Von uns Grünen sind Andrea Biermann und Emely Green der…
Weiterlesen »