Anlässlich des 30igsten Jahrestages der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl erinnern wir daran, das die Atomkraft uns leider noch lange beschäftigen wird.
Der Atomausstieg ist in Deutschland noch nicht vollzogen und die Frage der Endlagerung längst nicht geklärt.
Viele Länder setzen weiterhin -oder neu- auf die Atomkraft.
Wir möchten daran erinnern das die Atomkraft aufgrund der Gesundheitsrisiken, der ökologischen und volkswirtschaftlichen Gefahren, ethisch unvertretbar bleibt.
Wir öffnen die Türen unserer Geschäftsstelle um mit den Menschen über ihren persönlichen Bezug zu der Katastrophe zu reden:
Weißadlergasse 9
35578 Wetzlar
10:00 – 20:00Uhr
Wir haben unsere Mahnwache vernetzt mit „Ausgestrahlt“

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Das erste Klimagesetz für Hessen
Der hessische Landtag hat in seiner letzten Sitzung im Januar das erste hessische Klimagesetz verabschiedet. Klimaschutz und Klimaanpassung sind damit eine gesetzliche Aufgabe, die die gesamte Landesregierung und die Landesverwaltung…
Weiterlesen »
Kreisvorstand nachgewählt
Vier Beisitzer*innen wurden nachgewählt In der Kreismitgliederversammlung am 17.01.2023 fand die Nachwahl des Kreisvorstandes von Bündnis 90/Die Grünen statt. Vor zwei Jahren wurde der Kreisvorstand neu gewählt….
Weiterlesen »
Tag der offenen Tür der Alexander-von-Humboldt-Schule
Die Alexander-von-Humboldt-Schule hatte für Samstag, den 21. Januar von 10 bis 14 Uhr zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Von uns Grünen sind Andrea Biermann und Emely Green der…
Weiterlesen »