Die Wetzlarer Grüne Fraktion hat sich vor Kurzem über den Fortschritt des Windradaufbaus in Blasbach informiert. Sie konnten die bereits gelieferten Turmteile, sowie das Maschinenhaus besichtigen.
Leonard Lehnhoff, Projektmanager bei Koehler Renewable Energy, die den Windpark planen, umsetzen und betreiben, hat die Fraktion ausführlich informiert. Das Unternehmen will noch Ende 2023 ans Netz der Enwag gehen. Produziert werden sollen mit den neuen Windkraftanlagen rund 23.000 MWh grüner Strom für Wetzlar, was dem jährlichen Strombedarf von rund 9.000 durchschnittlichen 2-Personen-Haushalten in Deutschland entspricht.
Das Windkraftrad hat eine Höhe von rund 241 Metern, Narbenhöhe 166 m und die Rotorblätter eine Länge von je 75 m, also insgesamt 150 m im Durchmesser. Ausgestattet wird die Anlage mit einem Batcoder zum Schutz der Fledermäuse.
Damit der 85 m lange LKW zur Aufbaustelle fahren kann, wurde der bereits bestehende, geschotterte Waldweg entsprechend mit Bauplatten (bodenschonend) breiter gemacht. Diese werden anschließend wieder entfernt.
Foto: Dr. Barbara Greis, Leonard Lehnhoff (Projektmanager), Thorben Sämann, Petra Strehlau und Carmen Zühlsdorf-Michel stehen vor dem Fundament eines der zwei neuen Windräder.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Dill-Renaturierung
Der Ortsverband der Grünen in Sinn kämpft seit 15 Jahren dafür, dass die Dill zwischen Katzenfurt und Edingen wieder in einen natürlicheren Zustand zurückversetzt wird. Jetzt tragen ihre Bemühungen Früchte….
Weiterlesen »
Kreismitgliederversammlung: Grüne wählen neuen Kreisvorstand, kein grüner Kandidat zur Landratswahl 2024
„Die humanitäre Situation vor Ort ist katastrophal und jeder Tote ist einer zu viel! Die komplizierte Situation im Nahen Osten darf aber nicht in Antisemitismus münden. Wir dürfen Antisemitismus in…
Weiterlesen »
Rede zu Refill-Deutschland
Rede zu Refill-Deutschland (Antrag der Fraktion DIE LINKE), in der 20. Kreistagssitzung am 13.11.2023, gehalten von Reiner Dworschak, Bündnis 90/ Die Grünen, Fraktionsvorsitzender und Mitglied des Kreistages. Hier gehts…
Weiterlesen »