„Liebe Freund*innen,
meine. Stimme. zählt.
Und das ist der Kern unserer Demokratie.
Wir leben und engagieren uns in einem politischen System, in dem jeder Mensch die Möglichkeit hat, seine Träume und Ziele zu verwirklichen und sich mit seinen Ideen einzubringen.
Jede Stimme zählt.
Doch unsere Demokratie ist ein besonders schützenswertes Gut und keineswegs eine Selbstverständlichkeit. Wir müssen sie jeden Tag aufs Neue verteidigen. Was das bedeutet, das merke ich hier vor Ort, im sonst so schönen Lahn-Dill-Kreis mit einer ultra konservativen CDU und einer NPD im Kreistag sowie unheimlich vielen Querdenkenden auf den Straßen leider immer wieder.
Doch wir Grüne stellen uns den Feinden der Demokratie in den Weg. Hass und Hetze haben bei uns keinen Platz!
Unsere Antworten auf Demokratiefeindlichkeit sind Bildung und Teilhabe!
Mit einer guten politischen Bildung in den Schulen und außerhalb werden wir es schaffen, der Desinformation Fakten entgegenzustehen. Nur so können wir Diskurse auf Augenhöhe führen und gemeinsam für ein besseres Morgen streiten.
Demokratiebildung heißt aber auch, Mitbestimmung und Teilhabe im Alltag praktisch zu erfahren.
Ich möchte eine möglichst frühe Beteiligung zur Selbstverständlichkeit machen – in der Schule und überall!
Als Grüne werden wir eine demokratische und vor allem eine chancengerechte Schule schaffen.
Ich möchte deshalb im Landtag für einen gut ausgebauten Ganztag sorgen, ich möchte den Noten- und Leistungsdruck der Schüler*innen reduzieren, ihnen bei psychischen Belastungen mit multiprofessionellen Teams zur Seite stehen, Diskriminierung und Gewalt bekämpfen – und vor allem werde ich mich für ein inklusives Schulsystem einsetzen.
Was ich damit meine, ist, dass wir die Lehrer*innenausbildung im Sinne einer inklusiven Beschulung weiterentwickeln Emüssen, dass wir die Kommunen bei der baulichen Barrierefreiheit unterstützen und, dass wir jedem Kind in seinen persönlichen Anforderungen an ein erfolgreiches Lernen gerecht werden.
Jeder Mensch ist individuell und einzigartig. Und da wir vielfältige Perspektiven brauchen, ist es uns Grünen seit jeher ein Anliegen uns für Chancengleichheit und Vielfalt einzusetzen.
Konkret für die nächste Landtagswahlperiode bedeutet das, dass wir ein Antidiskriminierungsgesetz für Hessen auf den Weg bringen werden, dass wir junge, queere, migrantische, behinderte und marginalisierte Perspektiven in Wissenschaft und Kunst fördern werden, dass wir uns aktiv für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen einsetzen werden und wir demokratische Strukturen schaffen, in denen auch die Schwächsten die gleichen Möglichkeiten haben, sich zu beteiligen wie alle anderen.
Liebe Freundinnen und Freunde – Unser Feminismus ist intersektional! Deshalb müssen wir auf möglichst unterschiedliche Stimmen hören, um gute Politik für ALLE zu machen.
Ich bin Emely Green,
und meine Stimme, die ich im Landtagwahlkampf mit aller Kraft dazu nutzen werde, unsere grünen Ideen an die Menschen zu kommunizieren, ist wichtig.
Und auch eure Stimme zählt. Deshalb freue ich mich über euer Votum für die grüne Landesliste zur Landtagswahl.
Vielen Dank.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Earth Hour am 25. März um 20.30 Uhr
Die WWF Earth Hour ist eine Klima-Protestaktion. Menschen auf der ganzen Welt machen am gleichen Tag um 20.30 Uhr Ortszeit das Licht aus. Sie setzen damit ein Zeichen für einen…
Weiterlesen »
Einladung zum Themenabend „Hessisches Naturschutzgesetz“
Liebe Freundinnen und Freunde, Priska Hinz hat eine weitreichende Reform des Hessischen Naturschutzgesetzes in den Landtag eingebracht. Der Entwurf ist die größte Reform des Gesetzes seit der ersten…
Weiterlesen »
Rede zu Politischer Bildung
Rede zur Politischen Bildung (Antrag der AfD), in der 14. Kreistagssitzung am 06.02.2023, gehalten von Sebastian Brockhoff, Bündnis 90/ Die Grünen, Mitglied des Kreistages. Die Sitzung wurde aufgezeichnet und…
Weiterlesen »