Deutschlandweit erinnern und gedenken heute Menschen an die Reichpogromnacht vor 84 Jahren. In der Nacht vom 9 auf den 10. November 1938 wurden Synagogen und jüdische Geschäfte beschädigt, angezündet und zerstört. Viele Deutsche jüdischen Glaubens wurden misshandelt, gedemütigt und ermordet.
In hessischen Städten begannen die Pogrome schon am 7. November und dauerten vereinzelt bis zum 10. November. „Nie wieder“ ist Mahnung und Auftrag zugleich: Nie wieder Antisemitismus, nie wieder Faschismus!
Heute erinnern wir uns! Morgen kämpfen wir weiter gegen Antisemitismus, Antijudaismus, Faschismus, Hass und Hetze und für eine offene und solidarische Gemeinschaft!
Mehr Informationen
https://www.jüdische-gemeinden.de/index.php/gemeinden/u-z/2083-wetzlar-hessen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Earth Hour am 25. März um 20.30 Uhr
Die WWF Earth Hour ist eine Klima-Protestaktion. Menschen auf der ganzen Welt machen am gleichen Tag um 20.30 Uhr Ortszeit das Licht aus. Sie setzen damit ein Zeichen für einen…
Weiterlesen »
Einladung zum Themenabend „Hessisches Naturschutzgesetz“
Liebe Freundinnen und Freunde, Priska Hinz hat eine weitreichende Reform des Hessischen Naturschutzgesetzes in den Landtag eingebracht. Der Entwurf ist die größte Reform des Gesetzes seit der ersten…
Weiterlesen »
Rede zu Politischer Bildung
Rede zur Politischen Bildung (Antrag der AfD), in der 14. Kreistagssitzung am 06.02.2023, gehalten von Sebastian Brockhoff, Bündnis 90/ Die Grünen, Mitglied des Kreistages. Die Sitzung wurde aufgezeichnet und…
Weiterlesen »