Am Dienstag den 1. März haben sich die Kreistagsfraktion und die Stadtfraktion von Wetzlar zu einer gemeinsamen Fraktionssitzung getroffen.
Es war das erste offizielle Kennenlernen nach der Kommunalwahl im vergangenen Jahr. Im Laufe des Abends wurden viele Themen angesprochen, die sowohl auf Stadt- als auch Kreisebene eine Rolle spielen. Zum Beispiel der Ausbau von Radwegen, die Mobilitätswende, Recyclingmöglichkeiten, Mehrweg-Pfandsysteme für Gastronomie und Müllvermeidung allgemein.
Die Fraktionen wollen sich in Zukunft noch besser abstimmen und Synergien nutzen. Beide Fraktionen zeigen ihre Solidarität mit der vom Krieg betroffenen Ukraine.

Foto: v. l. n. r.: Norbert Kortlüke, Krimhild Tacke, Emely Green, Michaela Ripl, Dr. Heidi Bernauer-Münz, Andrea Biermann, Martina Klement, Thorben Sämann, Heinz Schreiber, Reiner Dworschak, Petra Strehlau, Dr. Daniel Sattler, Klaus Hugo, Carmen Zühlsdorf-Gerhard und Dr. Dorothea Gillert-Marien (Kreissprecherin).
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Earth Hour am 25. März um 20.30 Uhr
Die WWF Earth Hour ist eine Klima-Protestaktion. Menschen auf der ganzen Welt machen am gleichen Tag um 20.30 Uhr Ortszeit das Licht aus. Sie setzen damit ein Zeichen für einen…
Weiterlesen »
Einladung zum Themenabend „Hessisches Naturschutzgesetz“
Liebe Freundinnen und Freunde, Priska Hinz hat eine weitreichende Reform des Hessischen Naturschutzgesetzes in den Landtag eingebracht. Der Entwurf ist die größte Reform des Gesetzes seit der ersten…
Weiterlesen »
Rede zu Politischer Bildung
Rede zur Politischen Bildung (Antrag der AfD), in der 14. Kreistagssitzung am 06.02.2023, gehalten von Sebastian Brockhoff, Bündnis 90/ Die Grünen, Mitglied des Kreistages. Die Sitzung wurde aufgezeichnet und…
Weiterlesen »