Am Dienstag den 1. März haben sich die Kreistagsfraktion und die Stadtfraktion von Wetzlar zu einer gemeinsamen Fraktionssitzung getroffen.
Es war das erste offizielle Kennenlernen nach der Kommunalwahl im vergangenen Jahr. Im Laufe des Abends wurden viele Themen angesprochen, die sowohl auf Stadt- als auch Kreisebene eine Rolle spielen. Zum Beispiel der Ausbau von Radwegen, die Mobilitätswende, Recyclingmöglichkeiten, Mehrweg-Pfandsysteme für Gastronomie und Müllvermeidung allgemein.
Die Fraktionen wollen sich in Zukunft noch besser abstimmen und Synergien nutzen. Beide Fraktionen zeigen ihre Solidarität mit der vom Krieg betroffenen Ukraine.

Foto: v. l. n. r.: Norbert Kortlüke, Krimhild Tacke, Emely Green, Michaela Ripl, Dr. Heidi Bernauer-Münz, Andrea Biermann, Martina Klement, Thorben Sämann, Heinz Schreiber, Reiner Dworschak, Petra Strehlau, Dr. Daniel Sattler, Klaus Hugo, Carmen Zühlsdorf-Gerhard und Dr. Dorothea Gillert-Marien (Kreissprecherin).
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtradeln im Lahn-Dill-Kreis (02.-22. Juli 2022)
Es ist wieder soweit – die Stadtradel Aktion beginnt. Der Lahn-Dill-Kreis nimmt diesmal mit vielen seiner Kommunen auch daran teil: Vom 2. bis 22. Juli 2022. Alle, die in Dillenburg,…
Weiterlesen »
Weltwassertag – „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“
Ohne Wasser kein Leben. Seit 1992 rufen die Vereinten Nationen am 22. März zum Weltwassertag auf. Sie wollen uns daran erinnern, wie besonders und lebenswichtig Wasser als Ressource ist….
Weiterlesen »
Ukraine – Gespräch mit Omid Nouripour MdB und Siegfried Bogdanski
Der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Omid Nouripour sprach am Dienstagabend in einer Online-Veranstaltung über den Krieg in der Ukraine. Danach konnten die Teilnehmenden Fragen stellen. Beschlossen wurde die Veranstaltung…
Weiterlesen »