Woran erkennt man die Kommunikations-und Medienstrategien der sogenannten „Neuen Rechten“? Welche Mechanismen liegen ihnen zugrunde?
Die medialen Strategien der sog. „Neuen Rechten“ begegnen uns kontinuierlich in unserem täglichen Leben, im Netz wie auchin der analogen Welt. Durch sie steigt die Gefahr der politischen Radikalisierung in unserem Land. Diese Strategien kennen zu lernen, sie erkennen zu können und adäquat mit ihnen umgehen zu können, ist wesentlich für die Fortsetzung unserer in Vielfalt
gelebten offenen Gesellschaft. Subtile Einflussnahme auf die Meinungsbildung nicht zuzulassen ist eine der Grundlagen für unabhängige und damit demokratische Meinungsbildung.
Diese Kompetenz zur unabhängigen und eigenständigen Meinungsbildung und- äußerung – und damit der Einsatz für den Erhalt der Demokratie in unserem Land – steht im Mittelpunkt der Veranstaltung, zu der die Flüchtlingshilfe Mittelhessen am Donnerstag, den 28.10.2021, 19.00 Uhr ins Nachbarschaftszentrum Niedergirmes einlädt.
Mit einem Impulsvortrag durch den Politikwissenschaftler Fabian Jellonnek (Achtsegel.org) werden die Teilnehmenden ins Thema eingeführt; eine anschließende Podiumsdiskussion –
bei Interesse unter Einbeziehung des Publikums – gibt die Möglichkeit, das Gehörte weiter zu vertiefen.
Die Veranstaltung wird dankenswerterweise gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie Wetzlar|Lahn-Dill im Bundesprogramm Demokratie leben.
Es gelten die am Tag der Veranstaltung aktuellen Corona-Hygieneregeln.
Veranstaltungsort: Nachbarschaftszentrum Niedergirmes, Wiesenstr. 4, 35576 Wetzlar


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Das erste Klimagesetz für Hessen
Der hessische Landtag hat in seiner letzten Sitzung im Januar das erste hessische Klimagesetz verabschiedet. Klimaschutz und Klimaanpassung sind damit eine gesetzliche Aufgabe, die die gesamte Landesregierung und die Landesverwaltung…
Weiterlesen »
Kreisvorstand nachgewählt
Vier Beisitzer*innen wurden nachgewählt In der Kreismitgliederversammlung am 17.01.2023 fand die Nachwahl des Kreisvorstandes von Bündnis 90/Die Grünen statt. Vor zwei Jahren wurde der Kreisvorstand neu gewählt….
Weiterlesen »
Tag der offenen Tür der Alexander-von-Humboldt-Schule
Die Alexander-von-Humboldt-Schule hatte für Samstag, den 21. Januar von 10 bis 14 Uhr zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Von uns Grünen sind Andrea Biermann und Emely Green der…
Weiterlesen »