Die Alexander-von-Humboldt-Schule hatte für Samstag, den 21. Januar von 10 bis 14 Uhr zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Von uns Grünen sind Andrea Biermann und Emely Green der Einladung gefolgt.
Die Schule und die Schüler*innen hatten sich viel Mühe gegeben. Es gab: Vorführungen, Infostände der AGs und die Fachbereiche stellten sich vor.
Eltern, Schüler*innen und Interessierte hatten genügend Gelegenheit alles in Augenschein zu nehmen und selbst Sachen auszuprobieren. Man konnte viele Räume besichtigen und mit der Schulleitung und Lehrer*innen über die Schule informieren.
Emely und Andrea konnten sich den Zustand der Schule genau anschauen; bis auf das Treppenhaus ist alles top saniert.
Für das leibliche Wohl hatten die Schüler*innen selbst gesorgt. Es gab unter anderem selbst gebackene Crêpes und Waffeln.

Foto: Andrea Biermann und Emely Green stehen im Eingang der Alexander-von-Humboldt-Schule in Aßlar.
Hintergrundinformationen
Andrea Biermann ist die erste weibliche ehrenamtliche Kreisbeigeordnete mit Dezernat im Lahn-Dill-Kreis.
Emely Green ist mit Reiner Dworschak eine unserer Direktkandidierenden für die hessische Landtagswahl 2023.
Hier ist der Artikel von der Alexander-von-Humboldt-Schule zum Tag der offenen Tür.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Besuch von Niklas Wagener MdB in Sinn
Am 10.09. besuchte der Bundestagsabgeordnete und Forstwirt Niklas Wagener MdB den Sinner Wald. Grund hierfür war die Teilnahme der Gemeinde Sinn am Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ mit einem 300ha großen Gemeindewaldstück….
Weiterlesen »
Rede zur Unterbringung von Flüchtlingen
Rede zur Unterbringung von Flüchtlingen (Antrag der AfD) in der Kreistagssitzung am 25.09.2023, gehalten von Martina Klement, Bündnis 90/ Die Grünen, Fraktionsvorsitzende und Mitglied des Kreistages. Die Sitzung wurde…
Weiterlesen »
Ernte-Aktion „Gelbes Band“
Es ist Erntezeit und zum dritten Mal startet im Lahn-Dill-Kreis die bundesweite Ernteaktion „Gelbes Band“. Ziel der Aktion ist es die wertvollen (regionalen) Lebensmittel, die „zu gut für die Tonne“…
Weiterlesen »