Auf ihrer diesjährigen Klausurtagung vom 19. bis 21. November – die unter strenger Einhaltung der Covid-19-Pandemie-Regeln (sicherheitshalber sogar unter 2G+) stattfand – hat sich die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Lahn-Dill hinsichtlich anstehender Themen umfassend ausgetauscht und beraten.
Der inhaltliche Schwerpunkt der Klausurtagung lag in der Besprechung der in der nächsten Kreistagssitzung anstehenden Haushaltsdebatte. Aufbauend auf den umfassenden Bericht zum geplanten Haushalt durch Herrn Koob, den Leiter der Finanzabteilung des Lahn-Dill-Kreises, hat sich die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN auf der Klausur intensiv mit dem Haushalt auseinandergesetzt und diskutiert.
Als Kulturprogramm stand ein Covid-19-Pandemie-konformer und empfehlenswerter Stadtrundgang zu Fuß zum Thema „Jüdisches Leben“ auf dem Programm.

Foto: Herr Koob, Leiter der Finanzabteilung des LDK stellt den Haushalt 22/23 vor; Foto: Dr. Dorothea Gillert-Marien

Foto: Stadtrundgang „Jüdisches Leben“; Foto: Jakob Schmidt
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rede zum Personalbedarf Lahn-Dill-Kliniken
Rede zum Antrag „Personalbedarf Lahn-Dill-Kliniken“ (Antrag der Fraktion DIE LINKE), in der 18. Kreistagssitzung am 17.07.2023, gehalten von Dr. Daniel Sattler, Bündnis 90/ Die Grünen, Mitglied des Kreistages. Hier…
Weiterlesen »
Die Kreistagsfraktion gratuliert Carmen herzlich zur Hochzeit
Unser langjähriges Fraktionsmitglied Carmen Zühlsdorf Michel hat am 02. März 2023 standesamtlich in Wetzlar geheiratet. Aus „Carmen Zühlsdorf-Gerhard“ wurde „Carmen Zühlsdorf-Michel“. Carmen ist seit 2011 im Kreistag als Kreisabgeordnete aktiv….
Weiterlesen »
Kaltduschen im LDK
Rede zur „Kaltduschen im LDK“ in der 10. Kreistagssitzung am 18.07.2022, gehalten von Martina Klement, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/ Die Grünen, Mitglied des Kreistages. Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrte…
Weiterlesen »