29. April 2021- ein großartiger Tag für das Klima: Das Klimaschutzgesetz muss nachgebessert werden! Wie gut, dass das Verfassungsgericht unabhängig ist!
Ein beinahe schon historisches Urteil setzt die Regierung beim Klimaschutz unter Druck. Das Bundesverfassungsgericht hat gestern entschieden: Die schwarz-rote Bundesregierung muss beim Klimaschutzgesetz nachbessern, um die Freiheit jüngerer Generationen zu schützen. Klimaschutz leitet sich damit aus unseren Grundrechten ab!
Bisher hat die Regierung nur Politik für Menschen über 50 gemacht und dabei die nachfolgenden Generationen vergessen.
Die Jüngeren in diesem Land werden aber mit den Folgen des menschengemachten Klimawandels leben müssen. Sie werden mit Hitze, Dürren, Extremwettern, niedrigen Grundwasserspiegeln, Artensterben leben müssen. Und all das schränkt ihre Freiheit ein und kostet viel Geld. Einen Vorgeschmack auf Freiheitsbeschränkung erleben wir gerade in Pandemiezeiten. Der Klimawandel ist die nächste große Katastrophe.
Passend dazu kam gestern die Nachricht: 2030 wird der letzte Gletscher in Deutschland geschmolzen sein.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Besuch von Niklas Wagener MdB in Sinn
Am 10.09. besuchte der Bundestagsabgeordnete und Forstwirt Niklas Wagener MdB den Sinner Wald. Grund hierfür war die Teilnahme der Gemeinde Sinn am Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ mit einem 300ha großen Gemeindewaldstück….
Weiterlesen »
Rede zur Unterbringung von Flüchtlingen
Rede zur Unterbringung von Flüchtlingen (Antrag der AfD) in der Kreistagssitzung am 25.09.2023, gehalten von Martina Klement, Bündnis 90/ Die Grünen, Fraktionsvorsitzende und Mitglied des Kreistages. Die Sitzung wurde…
Weiterlesen »
Ernte-Aktion „Gelbes Band“
Es ist Erntezeit und zum dritten Mal startet im Lahn-Dill-Kreis die bundesweite Ernteaktion „Gelbes Band“. Ziel der Aktion ist es die wertvollen (regionalen) Lebensmittel, die „zu gut für die Tonne“…
Weiterlesen »