Rede zum Erhalt des Naturschutzzentrums in Wetzlar, in der 33. Kreistagssitzung am 07.09.2020, gehalten von Martina Klement, Fraktionsvorsitzende B’90/Grüne, Mitglied des Kreistages.
Sehr geehrte Frau Vorsitzende,
sehr geehrte Damen und Herren!
Dieser Antrag ist wichtig, denn Naturschutzzentrum und Naturschutzakademie sollten unbedingt in Wetzlar bleiben!
Allerdings: Mit der geplanten Bildung einer neuen Naturschutz-Fachbehörde – dem Zentrum für Artenvielfalt – findet auch eine starke Aufwertung statt. Der Schutz der Biodiversität wird zunehmend wichtiger, da durch das mittlerweile dramatische Artensterben unser gesamtes Ökosystem ins Wanken gerät. Und da ist es nur vernünftig bestehende Strukturen zusammenzuführen und Synergien zu nutzen.
Wir haben mit Priska Hinz als der zuständigen Ministerin gesprochen und gehört, dass wir uns noch in einem sehr frühen Stadium befinden. Der Ort ist noch offen und es finden zurzeit viele Gespräche mit den Beteiligten statt.
Wir wollen, dass der Kreisausschuss sich dafür einsetzt, dass das Zentrum für Artenvielfalt in Wetzlar bzw. im Lahn-Dill-Kreis einen Standort findet. Das passt auch sehr gut zur Politik der hessischen Landesregierung, den ländlichen Raum zu fördern. So wurde die Finanzverwaltung derart umstrukturiert, dass das überaus attraktive Körperschaftsteuer-Finanzamt von Gießen nach Biedenkopf umzieht. Das hätte man vorher niemals für möglich gehalten.
Vor diesem Hintergrund haben wir einen entsprechenden Änderungsantrag formuliert, und bitten darum, diesen zu unterstützen.
Vielen Dank
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antwort auf den „Offenen Brief für den Klimaschutz“ von Fridays For Future
Vor Kurzem hat sich Fridays For Future Wetzlar mit einem Offenen Brief für den Klimaschutz an die politisch Verantwortlichen im Lahn-Dill-Kreis, sowie in den Kommunen und Gemeinden im Landkreis gewendet….
Weiterlesen »
Nahverkehrsplan für den Lahn-Dill-Kreis
Rede zum Nahverkehrsplans des Lahn-Dill-Kreises, in der 36. Kreistagssitzung am 22.02.2021, gehalten von Heinz Schreiber, Ehrenamtlicher Kreisbeigeordneter mit Geschäftsbereich, Bündnis 90/ Die Grünen. Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Frau Müller, ich freue mich,…
Weiterlesen »
Die Differenz zur AfD könnte nicht größer sein, da ändert auch ein Duz-Verhältnis nichts
In der letzten Kreistagssitzung wurde wieder einmal deutlich, wie sehr wir GRÜNE uns von der AfD unterscheiden und distanzieren. Thema war der Kauf eines Nachbargrundstücks der Wilhelm-von-Oranien-Schule in Dillenburg und…
Weiterlesen »