Es ist Erntezeit und zum fünften Mal startet im Lahn-Dill-Kreis die bundesweite Ernteaktion „Gelbes Band“. Ziel der Aktion ist es die wertvollen (regionalen) Lebensmittel, die „zu gut für die Tonne“ sind, zu retten.
Wie schon in den letzten vier Jahren laden gelbe Bänder an Obstbäumen und Sträuchern in den Kommunen des Lahn-Dill-Kreises zum kostenlosen Pflücken und Auflesen von Fallobst für den Eigenbedarf ein.
Die Idee dahinter ist einfach und gut: Damit die Früchte am Baum nicht ungenutzt verfaulen, können die Besitzer*innen von Obstbäumen und Obststräuchern das „Gelbe Band“ an ihre Bäume hängen. Damit zeigen sie: Du darfst kostenlos auf ihrem Grundstück Obst für Deinen Eigenbedarf ernten. Das Obst an den unmarkierten Bäumen darf nicht geerntet werden.
Den Tatbestand des „Mundraubs“ gibt es schon seit 1975 nicht mehr. Wer Obst von Bäumen pflückt, die nicht mit einem gelben Band markiert sind, stiehlt das Obst schlichtweg und kann strafrechtlich verfolgt werden. Wenn beim Ernten auch noch Zäune überwunden werden, kommt noch Hausfriedensbruch als Straftatbestand hinzu.
Fragt einfach bei Eurer Gemeinde nach, ob sie auch diese Aktion anbietet.
Mehr Informationen
Lahn-Dill-Kreis – Ernteaktion „Gelbes Band“
Artikel kommentieren