Heute am 3. Oktober feiern wir unseren Nationalfeiertag!
🖤 Der Tag erinnert uns an die Wiedervereinigung und daran, dass Zusammenhalt Unmögliches möglich machen kann.
❤️ Als Grüne erinnern wir heute auch die Geburtsstunde von „Bündnis 90/Die Grünen“. Denn ohne die Wiedervereinigung nicht möglich gewesen!
💛 Hintergrund: Im Februar 1990 schlossen sich die verschieden Bürgerrechtsbewegung aus der DDR zu „Bündnis 90“ zusammen. Sie standen für Demokratie, Menschenrechte und Klimaschutz ein. 1993 kam es dann zum Zusammenschluss mit den Grünen zu „Bündnis 90/die Grünen“.
Der Grundgedanke ist der gleiche wie heute: Ein Bündnis schmieden aus West und Ost, aber auch Nord und Süd.
Damals ging es darum Brücken zu bauen, Partner und Partnerinnen für politische Ziele und Kompromisse zu finden, um gemeinsam dieses Land besser zu machen.
Und dafür stehen wir noch heute und nennen uns heute stolz „Bündnis 90 / Grünen“!
Was bedeutet für euch dieser besondere Tag?
Artikel kommentieren