(Kreistagsfraktion) Die beiden Fraktionsvorsitzenden Reiner Dworschak und Maria Schelberg waren am 25. September bei Tag der offenen Tür bei „Junges Gemüse“ in Werdorf. Der Tag fand im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche im Lahn-Dill-Kreis statt.

Die Vielfaltsgärtnernei Junges Gemüse übernahm 2016 das Gelände der alten verfallenden Gärtnerei am Mühlgraben in Werdorf. Seit 2020 bauen sie über die Saison über 80 verschiedene Sorten an!

Das Gemüse wird lokal und ressourcenschonend angebaut. Sie arbeiten nach den Prinzipien des „Market Gardening“ und der regenerativen Landwirtschaft.

Laura Heun und ihr Mann erklärten das Konzept der Biogärtnerei. Sie bauen über 80 Gemüsesorten an, die sie in Abo-Kisten verkaufen. Ihr Gemüse kann man von März – Oktober über ein wöchentliches Abo  beziehen. Donnerstags ist Abholtag.

Mit einem festen KundInnenstamm ist die Gärtnerei finanziell planbar und abgesichert.

Besonders an der Gärtnerei ist der Lernbauernhof. Man bietet viele Veranstaltungen für Kindergarten- und Schulkinder an. Außerdem gibt es noch Workshops und Kochkurse.

 

Foto: Die beiden Fraktionsvorsitzenden Reiner Dworschak und Maria Schelberg.

Foto: Fraktionsvorsitzender Reiner Dworschak schaut interessiert dabei zu, wie die Gemüse-Kisten verteilt und abgeholt werden.

 

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.