Vortrag – Lichtimmissionen, Artenschutz und Bürgerbelange

Mittwoch, 15. September 202119:00 Uhr Taunushalle, Oberndorfer Straße 20, 35606 Solms
Der Stadtverband in Solms lädt Euch herzlich ein zu einem Vortrag über Lichtverschmutzung. 

 

„Der bestirnte Himmel über mir…und was davon noch übrig ist!“

 

Vortrag und Diskussion mit Sabine Frank, Sternenpark im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön am 15. September 2021 um 19.00 Uhr in der Taunushalle Solms

 

Durch Artenrückgang und Insektensterben rückt das Thema Lichtimmissionen immer mehr in den Fokus wissenschaftlicher Untersuchungen, in die öffentliche Diskussion und hat bereits neue gesetzliche Regelungen erfordert.
Im Bundesimmissionsgesetz ist Kunstlicht je nach Art, Dauer und Ausmaß bereits als schädliche Umwelteinwirkung erfasst. In der Neufassung des Bundesnaturschutzgesetzes ist der Schutz von Tieren und Pflanzen vor schädlichen Auswirkungen von Außenbeleuchtung ein explizit genanntes Ziel.

 

Gleichzeitig sorgt der Preisverfall bei der Erzeugung von Licht durch höhere Effizienz der Leuchtmittel (LED) zu einer massiven Zunahme des Beleuchtungsniveaus. Es wird erkennbar immer öfter, mehr und länger beleuchtet – mit folgenreichen Auswirkungen: Auf den Menschen, die Tierwelt, auf das Ortsbild, die Nachbarschaft, den Energieverbrauch und nicht zuletzt auf den Sternenhimmel.

 

Dem gegenüber bestehen rechtliche und technische Unsicherheiten beim Umgang mit Kunstlicht – auf kommunaler Ebene (z.B. bei der Straßenbeleuchtung), den politischen Entscheidungsträgern, Planern und Naturschutzverbänden.
Diese Veranstaltung soll informieren, Gelegenheit zum Meinungsaustausch bieten und einen Beitrag dazu leisten, verantwortungsvoll mit nächtlicher Beleuchtung umzugehen.

 

Die Veranstaltung findet unter den geltenden Coronabedingungen statt. Bitte melden Sie sich online an unter: lichtverschmutzung@gruene-solms.de

 

Wir freuen uns auf Sie und einen erhellenden Abend!
Hannes Schiller
Stadtverbandsvorsitzender

 

Diesen Termin als iCal-Datei herunterladen